Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Seniorenzentrum Dissen
Du suchst noch eine Ausbildung, die Sinn macht? 👉 Im Seniorenzentrum Dissen ist noch ein Ausbildungsplatz zu vergeben. Die Ausbildung kann hier in Vollzeit und Teilzeit absolviert werden!
Was bedeutet Pflegen eigentlich?
Pflegen bedeutet Menschen jeden Alters in ihrer individuellen Lebensgestaltung zu begleiten, zu pflegen, zu unterstützen und zu beraten, um Ihnen –soweit möglich- ein selbstbestimmtes, aktives Leben und einen angemessenen Stand in der Gesellschaft zu sichern.... Pflege ist ein anspruchsvolles Berufsfeld, denn Fachkräfte tragen ein hohes Maß an Verantwortung.
Welche Menschen sind für die Ausbildung zur Pflegekraft geeignet?
- Die sich für die Pflege von anderen in ihren Lebenswelten interessieren
- Die Spaß und Freude am Lernen haben
- Die ihre sozialen Kompetenzen erweitern wollen
- Die eine zukunftssichere Fachausbildung anstreben
- Die zwischen 18 und 50 Jahre alt sind
Für wen ist die Ausbildung in teilzeit geeigneter?
- Menschen, die berufliche und familiäre Pflichten miteinander in Einklang
bringen wollen
- Für junge Menschen, die sich mehr Zeit für das Lernen nehmen wollen
Wo findet die Ausbildung statt?
An unserer staatlich anerkannten und zertifizierten Pflegeschule lehren, lernen und studieren jüngere und ältere Menschen unterschiedlicher Konfessionen sowie nationaler und kultureller Herkunft. Wir beziehen uns in unserer Arbeit auf den christlichen Glauben und christliche Werte. Auf diesem Hintergrund verstehen wir uns als Modell für einen partnerschaftlichen Umgang in Ausbildung und Beruf.
Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren?
Für eine schriftliche Bewerbung benötigen wir:
- Ein Bewerbungsanschreiben
- Einen Lebenslauf
- Beglaubigte Schulzeugnisse ggf. Berufsabschlusszertifikate
- Bescheinigung zu geleisteten Praktika
- Ggf. Arbeitszeugnisse
Wenn eine deutsche Staatsangehörigkeit nicht vorliegt, ist eine unbefristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis erforderlich.
Was sind die Ausbildungsvoraussetzungen?
- Hauptschulabschluss mit einer zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- Gesundheitliche Eignung
Ausbildungsstruktur
- Dauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung: umfasst 2310 Stunden und findet im Blockunterricht statt
- Praktische Ausbildung: umfasst 2750 Stunden und findet in Praxisblöcken statt
📞 Weitere Infos bekommst Du unter der Telefonnummer: 05421 93420501.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!